Rechtsattribute bzw. nachgestellte Attribute stehen rechts von ihrem Bezugswort. In Beispiel für ein Rechtsattribut, das sehr häufig verwendet wird, ist eine Nominalphrase im Genitiv: Die Spielzeuge der Kinder. Die Nominalphrase der Kinder ist ein Rechtsattribut zu dem Bezugsnomen die Spielzeuge. Zudem können Adverbphrasen, Präpositionalphrasen, Appositionen und Nebensätze (Relativsätze, Infinitivsätze, dass-Sätze und indirekte Fragesätze) als Rechtsattribute gebraucht werden. Auch dazu findet ihr Beispiele in der folgenden Tabelle.