Als Prädikative bezeichnet man Einheiten im Satz, die zusammen mit Kopulaverben wie z.B. sein, bleiben und werden das Prädikat bilden.
Man unterscheidet zwischen Subjektsprädikativen und Objektsprädikativen.
Subjektsprädikative beziehen sich auf das Subjekt im Satz und beschreiben dieses näher. Sie geben zum Beispiel eine Eigenschaft an: Der Strand ist wunderschön.
Im Gegensatz dazu beziehen sich Objektsprädikative auf das Objekt. Objektsprädikative bilden das Prädikat häufig mit den Verben nennen und halten für: Herr Müller hält die Uhr für eine Fälschung.