Als Nullartikel bezeichnet man eine nicht sichtbare, grammatische Bestimmung, z.B. zur Kennzeichnung der Pluralformen des unbestimmten Artikels.
Darüber hinaus steht der Nullartikel sehr häufig vor abstrakten Nomen, Stoffbezeichnungen, unbestimmten Mengen, Nomen-Verb-Verbindungen, festen Verbindungen sowie einigen Zeitangaben. Außerdem steht der Nullartikel vor Städten, Kontinenten, vielen Ländern, Nationalitäten sowie Namen.