Pronomen

Indefinitpronomen

Die Pronomen alle, einige, jede/-r/-s, jemand oder niemand bezeichnet man als indefinite Pronomen bzw. Indefinitpronomen. In diesem Beitrag lernt ihr, was man unter Indefinitpronomen versteht. Darüber hinaus erfahrt ihr, welche Indefinitpronomen es gibt, welche Formen und Besonderheiten sie haben und wie man sie in Sätzen verwendet. Zum besseren Verständnis gibt es Beispielsätze und eine Übung …

Indefinitpronomen Weiterlesen »

Possessivpronomen

In diesem Beitrag lernt ihr, was Possessivpronomen sind, weche Formen es gibt und wann man sie verwendet.  Possessivpronomen Possessivpronomen stehen anstelle eines Nomens und zeigen einen Besitz oder eine Zugehörigkeit an. Das Possessivpronomen referiert meist auf eine bereits bekannte Sache oder Person. Sie können voran- oder nachgestellt in Erscheinung treten.  In Beispiel (1) seht ihr ein vorangestelltes …

Possessivpronomen Weiterlesen »

Personalpronomen im Nominativ

In diesem Beitrag lernt ihr Pronomen im Nominativ. Ihr findet eine Übersicht über alle Formen und lernt, wann man Personalpronomen im Nominativ verwendet. Am Ende des Beitrags gibt es eine Übung für euch. Personalpronomen im Nominativ Personalpronomen stehen stellvertretend für ein Nomen oder eine komplexe Nominalphrase. Dabei können sie sich auf Personen, Gegenstände oder Sachverhalte …

Personalpronomen im Nominativ Weiterlesen »

Personalpronomen im Dativ

In diesem Beitrag lernt ihr Pronomen im Dativ. Ihr lernt alle Formen der Personalpronomen im Dativ. Dazu erleichtert euch ein Vergleich zu den Formen im Nominativ das Erlernen der Grammatik. Darüber hinaus übt ihr, wie man Personalpronomen im Dativ richtig gebraucht.   Personalpronomen im Dativ Personalpronomen stehen anstelle eines Nomens. Meist stehen sie stellvertretend für dieses …

Personalpronomen im Dativ Weiterlesen »

Nach oben scrollen