Die Sätze machen deutlich, dass sich das Reflexivpronomen in den Sätzen immer auf das Subjekt (“Ich” – Wer handelt?) bezieht. Außerdem ist zu sehen, dass die reflexiven Verben sich beschweren und sich bedanken mit einem Pronomen im Akkusativ stehen, wohingegen das Verb sich merken ein Pronomen im Dativ verlangt.