Das Verb widerspiegeln drückt aus, dass etwas wie in einem Spiegel abgebildet wird.
Denk an einen schönen See mit einem Alpenpanorama im Hintergrund. Dann kann es sein, dass ihr die Berge mit Schneegipfeln auf der Wasseroberfläche schimmern sehen könnt: Die Wasseroberfläche spiegelt die Berge wider. (1)
Darüber hinaus verwendet man es, um auszudrücken, dass etwas Bestimmtes erkennbar gemacht bzw. zum Ausdruck gebracht wird.
Zum Beispiel: Ein auffälliges Verhaltensmuster kann negative Kindheitserfahrungen widerspiegeln (1). Das bedeutet dann, dass bestimmte Verhaltensweise etwas Bestimmtes reflektieren, angeben oder aussagen.