Verben mit Genitivergänzung
Die folgende Übersicht zeigt 25 Verben, die eine Genitivergänzung benötigen. Bei einigen Verben ist eine weitere obligatorische Ergänzung notwendig. In unseren Beispielen handelt es sich um Akkusativergänzungen. Diese haben wir grün hervorgehoben.
LERNTIPP! Lernen Sie die Verben zusammen mit dem Kasus. Schreiben Sie das Verb am besten auf eine Karteikarte. Schreiben Sie auf der Vorderseite zum Beispiel:
„sich annehmen“ + G (Genitiv)
und auf der Rückseite einen oder mehrere Beispielsätze wie zum Beispiel:
„Er nimmt sich der Sache an.“
Hier finden Sie weitere Übersichten zum Thema „Verben und ihre Ergänzungen:
- Verben mit Akkusativ | Lerntipps und Übersicht mit Beispielsätzen
- Verben mit Dativergänzung | Lerntipps und Übersicht mit Beispielsätzen
