Sympathie oder Symphatie?Von / Oft sind es entlehnte Wörter, die äußerlich fremd anmuten und selbst manch eine/-n Muttersprachler/-in vor ein sprachliches Dilemma stellen. Heißt es nun Sympathie oder Symphatie?! Wir gehen der Frage auf den Grund. Sympathie oder Symphatie? RechtschreibungDas Nomen Sympathie ist auf das Altgriechische sympátheia (συμπάθεια) zurückzuführen und behält seine äußere Form weitestgehend bei. Die korrekte Schreibweise ist: Sympathie. Wortfeld Sympathie Zu diesem Wortfeld gehören u.a.:sympathischder Sympathisant, -endie Sympathisantin, -nender Sympathieträger, —die Symathieträgerin, -nen Weitere Entlehnungen Die Endung -pathie ist noch in anderen Fremdwörtern zu finden. Bitte notiert diese Wörter, damit ihr die korrekte Schreibweise nicht vergesst! die Empathie, empathischdie Homöopathiedie Osteopathiedie Telepathie Häufige Fragen Wie schreibt man Sympathie? Man schreibt das aus dem Griechischen entlehnte Wort wie folgt: Sympathie. Was bedeutet Sympathie? Unter Sympathie versteht man eine gewisse Zuneigung zu einer anderen Person oder zu einer Sache. Weitere sprachliche Zweifelsfälle der deutschen Sprache finden Sie hier:⇒ Sprachliche Zweifelsfälle