Vorvorvergangenheit
Das doppelte Plusquamperfekt drückt einen Zeitpunkt in der Vergangenheit aus, der vor der Vorvergangenheit liegt.
Man könnte in diesem Zusammenhang von Vorvorvergangenheit sprechen, wie folgendes Beispiel verdeutlicht:
Die Mannschaft hatte sich sehr gut auf das Spiel vorbereitet gehabt. Nachdem es jedoch verloren hatte, war die Enttäuschung umso größer!