Doppeltes Perfekt – Doppelt gemoppelt oder berechtigt?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da Sprache an sich dynamisch ist und einem ständigen Wandel unterliegt.
Tatsächlich ist das doppelte Perfekt eine Erscheinung in der Umgangssprache und in einigen regionalen Varietäten. Zudem ist die Form auch schriftlich belegt. Dass die Form zur Verstärkung einer Aussage genutzt werden kann, ist in einigen Situationen durchaus berechtigt. Ein Gegenargument ist jedoch, dass man eine Intensivierung mithilfe von Partikeln sowie Adverbien vornehmen kann! Außerdem stellen sich die Fragen, inwiefern das doppelte Perfekt zu einer Akzentverschiebung beiträgt und ob die Form dazu genutzt wird, um eine abgeschlossene Handlung eindeutig zu markieren.