In den allermeisten Fällen verwendet man die Präposition “von” in Passivsätzen, um das logische Subjekt zu nennen. Bei dem logischen Subjekt handelt es sich um das Agens, den Träger einer aktiven Handlung. Man spricht auch von dem Täter oder Urheber einer Handlung.
Beispiel:
Aktiv: Der Techniker repariert das defekte Gerät.
Passiv: Das defekte Geräte wird vom Techniker repariert.
Erklärung:
Das Subjekt des Aktivsatzes ist “der Techniker”. Er führt die Handlung aktiv aus, er repariert das defekte Gerät. Um dieses Subjekt in einem Passivsatz zu nennen, kann man die Präposition von nutzen. Im Passivsatz wird der Techniker als logisches Subjekt in Form einer Präpositionalphrase (“vom Techniker) realisiert.