Modale Nebensätze: Definition, Hinweise und Beispielsätze

Definition

Modale Nebensätze werden mit der Subjunktion indem eingeleitet. Sie geben die Art und Weise oder das Mittel an, die/das zu einer bestimmten Entwicklung, Handlung oder Situation führt. 

Subjunktionen: indem

Frage: Wie? Auf welche Art und Weise? 

Wie kann man erfolgreich sein? – Indem man hart arbeitet.

Hinweise

Modale Nebensätze mit indem kann man durch modale Präpositionalangaben (durch + Nominalisierung) ersetzen:

Konsekutiver Nebensatz: Man kann erfolgreich sein, indem man hart arbeitet.

Modale Präpositionalangabe: Durch hartes Arbeiten kann man erfolgreich sein.

Beispielsätze

  1. Sie können das Gerät abschalten, indem Sie den Ausschaltknopf 5 Sekunden gerückt halten.
  2. Das Unternehmen macht Werbung für ein Produkt, indem es Pröbchen an Kunden verteilt.
  3. Sie können sich politisch beteiligen, indem sie wählen gehen.
  4. Sie können etwas Gutes für die Umwelt tun, indem Sie ihr Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.

Weitere Informationen zu adverbialen Nebensätzen finden Sie in unserer Grammatik: Sprakukos DaF-/DaZ-Grammatik

Scroll to Top

Werde Mitglied und erhalte Zugriff auf unsere Online-Kurse und alle PDF-Dateien!