Verben mit Präpositionen
Viele Verben (und einige Nomen und Adjektive) stehen mit einer festen Präposition. Für Lernende der deutschen Sprache stellen Präpositionen eine große Herausforderung dar. Auch gibt es keine feste Regel nach der Präpositionen einem bestimmten Verb zugeordnet werden. Im Unterricht wird daher empfohlen, Verben mit der zugehörigen Präposition und dem entsprechenden Kasus zu lernen.
Übersicht
Die folgende Übersicht enthält 25 Verben, die eine bestimmte Präposition fordern bzw. eine bestimmte Präposition regieren. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sortieren wir die Präpositionen alphabetisch.
Gesamtübersicht: Verben mit Präpositionen
an + Akkusativ
Verben mit an + Akkusativ |
---|
denken an |
sich erinnern an |
sich gewöhnen an |
glauben an |
sich wenden an |
an + Dativ
Verben mit an + Dativ |
---|
jdn. erkennen an |
(jdm.) fehlt es an |
leiden an |
sterben an |
teilnehmen an |
zweifeln an |
auf + Akkusativ
Verben mit auf + Akkusativ |
---|
achten auf |
antworten auf |
sich freuen auf |
hoffen auf |
ankommen auf |
sich konzentrieren auf |
sich spezialisieren auf |
stoßen auf |
sich verlassen auf |
verzichten auf |
sich vorbereiten auf |
warten auf |
aus + Dativ
Verben mit auf + Dativ |
---|
bestehen aus |
entstehen aus |
stammen aus |
übersetzen aus |
bei + Dativ
Verben mit bei + Dativ |
---|
anrufen bei |
arbeiten bei |
sich bedanken bei |
sich beklagen bei |
sich beschweren bei |
sich bewerben bei |
sich entschuldigen bei |
sich erkundigen bei |
sich informieren bei |
gegen + Akkusativ
Verben mit gegen + Akkusativ |
---|
sich entscheiden gegen |
kämpfen gegen |
protestieren gegen |
demonstrieren gegen |
stimmen gegen |
sich verteidigen gegen |
verstoßen gegen |
sich wehren gegen |
in + Dativ
Verben mit in + Dativ |
---|
sich irren in |
sich unterscheiden in |
mit + Dativ
Verben mit mit + Dativ |
---|
anfangen mit |
aufhören mit |
sich beeilen mit |
sich befassen mit |
beginnen mit |
sich beschäftigen mit |
diskutieren mit (Person) |
handeln mit |
kämpfen mit |
reden mit |
spielen mit |
sich unterhalten mit |
vergleichen mit |
sich vertragen mit |
verwechseln mit |
nach + Dativ
Verben mit nach + Dativ |
---|
duften nach |
sich erkundigen nach |
fragen nach |
riechen nach |
rufen nach |
schmecken nach |
sich sehnen nach |
stinken nach |
suchen nach |
über + Akkusativ
Verben mit über + Dativ |
---|
sich ärgern über |
sich aufregen über |
sich beklagen über |
berichten über |
diskutieren über |
sich freuen über |
sich informieren über |
klagen über |
lachen über |
nachdenken über |
sprechen über |
staunen über |
streiten über |
sich unterhalten über |
sich wundern über |
um + Akkusativ
Verben mit um + Akkusativ |
---|
sich ängstigen um |
sich bemühen um |
sich bewerben um |
bitten um |
es geht um |
es handelt sich um |
kämpfen um |
sich kümmern um |
sich sorgen um |
spielen um |
trauern um |
wetten um |
unter + Dativ
Verben mit unter + Dativ |
---|
erreichen unter |
leiden unter |
speichern unter |
von + Dativ
Verben mit von + Dativ |
---|
abbringen von |
abhängen von |
ausgehen von |
sich befreien von |
berichten von |
sich erholen von |
sich ernähren von |
erwarten von |
erzählen von |
fordern von |
handeln von |
leben von |
sprechen von |
träumen von |
überzeugen von |
verlangen von |
vor + Dativ
Verben mit vor + Dativ |
---|
sich ängstigen vor |
sich ekeln vor |
erschrecken vor |
flüchten vor |
fliehen vor |
sich fürchten vor |
schützen vor |
verheimlichen vor |
warnen vor |
zu + Dativ
Verben mit zu + Dativ |
---|
auffordern zu |
befördern zu |
beglückwünschen zu |
beitragen zu |
bringen zu |
dienen zu |
einladen zu |
sich entschließen zu |
sich entwickeln zu |
ernennen zu |
erziehen zu |
führen zu |
gehören zu |
gratulieren zu |
neigen zu |
passen zu |
raten zu |
überreden zu |
verleiten zu |
wählen zu |
werden zu |
zählen zu |
zwingen zu |
Übung
