Verb | Beispielsätze | Bedeutungen |
abwenden | Er konnte seinen Blick nicht von ihr abwenden. | den Blick oder die Aufmerksamkeit von etwas weglenken |
| Völlige Kontaktsperre wird empfohlen, um die Gefahr abzuwenden. | sich von etwas abwenden, um sich zu schützen oder zu vermeiden |
anwenden | Sie musste ihre Kenntnisse anwenden, um das Problem zu lösen. | etwas benutzen oder anwenden, um ein Ziel zu erreichen |
| Er musste sich einer Operation unterziehen und dabei wurden verschiedene Methoden angewendet. | eine Technik oder Methode anwenden, um etwas zu erreichen oder zu verbessern |
aufwenden | Ich habe viel Zeit für das Projekt aufgewendet. | Zeit, Energie oder Ressourcen in etwas investieren |
| Er musste all seine Kräfte aufwenden, um den Gegner zu besiegen. | sich anstrengen oder sich voll und ganz einer Sache widmen |
bewenden lassen bei | Ich möchte es heute dabei bewenden lassen. | Damit ist es getan. etw. ist abgetan, genug sein lassen) |
| Der Schiedsrichter ließ es jedoch bei einer Gelben Karte bewenden. | Der Schiedsrichter sah von einer roten Karte ab. |
einwenden | Ich habe gegen deinen Vorschlag nichts einzuwenden. | einen Einwand oder Widerspruch gegen etwas vorbringen |
| Daniel wollte zwar auch etwas einwenden, aber dazu kam es leider im Gespräch nicht mehr. | etwas vorbringen, um eine Diskussion oder Debatte zu initiieren oder fortzusetzen |
entwenden | Jemand hat ihr Fahrrad entwendet. | etwas stehlen oder unbefugt entnehmen |
| Der Dieb hat sich heimlich aus dem Staub gemacht, nachdem er das Geld entwendet hatte. | etwas unbemerkt entfernen oder mitnehmen |
verwenden | In meinem Deutschkurs verwenden wir das Lehrwerk “Kompass DaF” vom Klett-Verlag. | etwas benutzen oder anwenden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen |
| Viele Online-Plattformen verwenden künstliche Intelligenz. | eine bestimmte Technik, Methode oder Materialien verwenden, um etwas zu erreichen |
vorwenden | Er musste eine Ausrede vorwenden, um seine Verspätung zu begründen. | eine Entschuldigung oder Ausrede vorbringen, um eine Verantwortung zu vermeiden oder um eine Verpflichtung zu erfüllen |
| Sie wendete/wandte vor, dass sie dringendere Aufgaben zu erledigen hatte. | einen Vorwand oder eine Ausrede benutzen, um eine Handlung zu rechtfertigen oder um eine bestimmte Verhaltensweise zu erklären |
zuwenden | Maria wandte/wendete ihrer Freunden den Rücken zu. | sich zu jemandem hinwenden |
| Nach dem Urlaub wollte es sich wieder voll und ganz der Arbeit zuwenden. | seine Aufmerksamkeit auf etwas richten, lenken |
| Seine Eltern haben ihm während seiner Studienzeit Geld zugewendet. | jemandem etwas zukommen lassen |