Bei manchen Verben, sog. nullstelligen Verben, sowie unpersönlichen Konstruktionen besetzt „es“ die Funktion eines formalen Subjekts oder Objekts. Besonders häufig findet man es als formales Subjekt bei Witterungsverben oder Geräuschverben vor: Es regnet, es schneit oder es klingelt, es quietscht, etc.