Trennbare und untrennbare Verben
Trennbare Verben Als trennbare Verben bezeichnet man Verben, die aus einer Verbpartikel und einem Verbstamm bestehen. Trennbare Verben bilden im Hauptsatz eine Satzklammer. Der Verbstamm steht
Trennbare Verben Als trennbare Verben bezeichnet man Verben, die aus einer Verbpartikel und einem Verbstamm bestehen. Trennbare Verben bilden im Hauptsatz eine Satzklammer. Der Verbstamm steht
Präpositionen – Temporale Verwendung Präpositionen lassen sich nach ihrer Verwendung im Satz bestimmten Kategorien zuordnen. Wenn die Präpositionen etwas Zeitliches ausdrücken, spricht man auch von
Hallo liebe Deutschlehrende, liebe Deutschlernende, hier finden Sie unsere neue Kopiervorlage für den Unterricht oder für Ihre Lerngruppe. Mit diesem Steckbrief lernen Sie, nach persönlichen
Deutsch lernen In diesem Beitrag findet ihr Präpositionen mit Genitiv Diese Präpositionen stehen meistens mit einer Ergänzung im Genitiv. In der Umgangssprache gibt es z.
Wortschatz: Am Arbeitsplatz / Im Büro Hier finden Sie Wortschatz zum Thema „Am Arbeitsplatz/ Im Büro“. Hier geht es zu unseren Wortschatzlisten: Wortschatz
In unserem Wortschatz zum Thema „Im Supermarkt“ finden Sie einige wichtige Vokabeln, die Ihnen bei Ihrem ersten Einkauf in Deutschland ganz bestimmt weiterhelfen werden. Darüber