Arbeitsblätter Daf

Sie unterrichten oder studieren Deutsch als Fremdsprache (DaF) und suchen nach Material für Ihren Unterricht oder fürs Selbststudium?
Dann sind Sie auf Sprakukos DaF-/DaZ-Blog genau richtig, denn hier finden Sie wichtige Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken für Ihren Deutschunterricht!

Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Inhalt

Grammatikübersichten

Adjektivdeklination

Adjektivdeklination auf einen Blick

PDF-Datei zum Ausdrucken

Präpositionen mit dem Akkusativ und Dativ

Präpositionen Übersicht

PDF-Datei zum Ausdrucken

Präpositionen mit dem Genitiv

Präpositionen mit dem Genitiv

PDF-Datei zum Ausdrucken.

Trennbare und nicht-trennbare Verben

Trennbare und nicht trennbare Verben Übersicht

PDF-Datei zum Ausdrucken.

Positionen im Satz: Adverbiale Bestimmungen / Angaben

DaF Syntax Satzstruktur 1

PDF-Datei zum Ausdrucken.

Konversation / Sprechanlässe

– A1 – 

W-Fragen

W Fragen Smalltalk

W-Fragen Smalltalk als PDF-Datei zum Ausdrucken (einsprachig)

MIT ÜBERSETZUNG:
Deutsch-Englisch
Deutsch-Französisch
Deutsch-Arabisch
Deutsch-Farsi
Deutsch-Türkisch

Steckbrief

Steckbrief

PDF-Datei zum Ausdrucken

Partnerübung: Nach persönlichen Informationen fragen

Nach persönlichen Informationen fragen Sprechanlass A1

PDF-Datei zum Ausdrucken

Thema: Fragen zur Person stellen

18 Karteikärtchen Fragen zur Person stellen A1

PDF-Datei zum Ausdrucken

B2 – 

Konversation: Politische Stellungnahme / Die eigene Meinung zu einem politischen Thema äußern / Zustimmen und Widersprechen (1)

Diskussion Sprechanlass B2

PDF-Datei zum Ausdrucken

Konversation: Politische Stellungnahme / Die eigene Meinung zu einem politischen Thema äußern / Zustimmen und Widersprechen (2)

Gesprächsanlass B2

PDF-Datei zum Ausdrucken

Grammatik spielend festigen im Unterricht

– A1 / A2 – 

Lokale Präpositionen mit Akkusativ und/oder Dativ

Lokale Präpositionen mit Akkusativ und Dativ

PDF-Datei zum Ausdrucken

– A2 – 

Kopiervorlage zum Komparativ

18 Karteikärtchen zum Ausschneiden Adjektive Vergleiche formulieren

PDF-Datei zum Ausdrucken

– B1 –

Kopiervorlage zum Konjunktiv II

Konjunktiv II Kopiervorlage

PDF-Datei zum Ausdrucken

Kopiervorlage zum Passiv

18 Karteikärtchen zum Ausschneiden

PDF-Datei zum Ausdrucken

Kopiervorlage zu Temporalsätzen mit „nachdem“ und „bevor“

Temporalsätze mit nachdem

PDF-Datei zum Ausdrucken

Ergänzungssätze: Infinitivkonstruktionen mit „zu“ (B1)

Infinitivsätze mit

PDF-Datei zum Ausdrucken

Verben mit Präpositionen (B1)

Verben mit Präpositionen Kopiervorlage Übung Arbeitsblatt A2 B1

PDF-Datei zum Ausdrucken

Wortschatzarbeit

Das Wetter (A1)

Wortschatz Das Wetter neu Wortschatztraining mit Lösung

PDF-Datei zum Ausdrucken

Nominalisierung von Verben und Adjektiven (B1/B2)

Übung Nominalisierung von Verben und Adjektiven

PDF-Datei zum Ausdrucken

Rollenspiele

Im Restaurant: Dialog zwischen Kellner/-in und Gast (A1 / A2)

Aufgabe: Bestellen Sie eine Vorspeiseeine Hauptspeiseeine Nachspeise und ein Getränk. Fragen Sie die Kellnerin / den Kellner nach der Rechnung. Tauschen Sie danach die Rollen. (Redemittel finden Sie hier)

Sprakukos Speisekarte

Rollenspiele Sprachniveau (A1) – 8 authentische Situationen

Rollenspiele A1 Sprechübung Gesprächsanlass Dialoge üben

PDF-Datei zum Ausdrucken

Rollenspiele Sprachniveau (A2)

10 Situationen Rollenspiele

PDF-Datei zum Ausdrucken

Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung (Goethe-Zertifikat A1 / Sprechen): Um Informationen bitten und Informationen geben | Thema: Wohnen

Um Informationen bitten

PDF-Datei zum Ausdrucken

Prüfungsvorbereitung (Goethe-Zertifikat A1 / Sprechen): Um Informationen bitten und Informationen geben | Thema: Tagesablauf

Tagesablauf

PDF-Datei zum Ausdrucken

Prüfungsvorbereitung (Goethe-Zertifikat A1 / Sprechen): Bitten formulieren und darauf reagieren

Bitte und Reaktion

PDF-Datei zum Ausdrucken

Prüfungsvorbereitung Sprachbausteine (telc B2)

Sprachbausteine telc B2 - Prüfungsvorbereitung

PDF-Datei zum Ausdrucken

Prüfungsvorbereitung Sprachbausteine (Goethe C1)

Kopiervorlage Sprachbausteine Goethe C1 Leseverstehen Teil 3 E LEARNING
 
PDF-Datei zum Ausdrucken
 
Kopiervorlage Sprachbausteine Goethe C1 SHARING ECONOMY
 
PDF-Datei zum Ausdrucken
 

Arbeitsblätter

Kennenlernen | sich und eine andere Person vorstellen (A1)

Arbeitsblatt sich und eine andere Person vorstellen Verben im Präsens

PDF-Datei zum Ausdrucken

Gegenstände im Klassenzimmer | Bestimmter Artikel, unbestimmter Artikel und Personalpronomen im Nominativ (A1)

Artikel und Personalpronomen A1

PDF-Datei zum Ausdrucken

Wortschatztraining | Über den Beruf sprechen (A1)

Wortschatztraining Über den Beruf sprechen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Nomen – Artikel und Plural (A1)

Übung Artikel und Plural

PDF-Datei zum Ausdrucken.

Verben im Präsens (A1)

Verben im Präsens

PDF-Datei zum Ausdrucken.

Verben mit Vokalwechsel / Starke Verben (A1)

Verben mit Vokalwechsel

PDF-Datei zum Ausdrucken

Trennbare Verben | Ü1 (A1)

bung Trennbare Verben

PDF-Datei zum Ausdrucken

Trennbare Verben | Ü2 (A1)

Trennbare Verben 2

PDF-Datei zum Ausdrucken

Imperativ (A1)

Sprakuko Deutsch lernen Kopiervorlage Imperativ

PDF-Datei zum Ausdrucken

Perfekt mit „sein“ oder „haben“ / Bildung des Partizip II (A1)

Deutsch lernen - Perfekt

PDF-Datei zum Ausdrucken

Negation mit nicht und kein- (A1/A2)

Kopiervorlage Negation

PDF-Datei zum Ausdrucken

Sätze umformulieren. Perfekt mit „sein“ oder „haben“ (A2) 

Arbeitsblatt - Kopiervorlage Perfekt mit sein oder haben?!

PDF-Datei zum Ausdrucken

Wechselpräpositionen im Akkusativ und Dativ (A2)

Wechselpräpositionen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Adjektivdeklination (A2)

Adjektivdeklination A2

PDF-Datei zum Ausdrucken

Adjektivdeklination (A2)

bung 2 Adjektivdeklination

PDF-Datei zum Ausdrucken

Modalverben und ihre Bedeutung (A2/B1)

Arbeitsblatt Modalverben und ihre Bedeutungen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Verben im Präteritum (B1)

Eine Reise durch die deutsche Geschichte

PDF-Datei zum Ausdrucken

Relativsätze bilden. Relativpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ (B1) 

Relativsätze bilden - Relativpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ (B1)

PDF-Datei zum Ausdrucken

Relativsätze bilden. Relativpronomen im Genitiv (B1)

Kopiervorlage Relativpronomen im Genitiv

PDF-Datei zum Ausdrucken

Angabe- oder Ergänzungssatz? „um … zu“ oder nur „zu“?! (B1)

Angabesatz oder Ergänzungssatz um...zu oder zu

PDF-Datei zum Ausdrucken

Verben | werden-Passiv im Präsens (B1)

Folie1 1

PDF-Datei zum Ausdrucken

Verben | Passiv Präsens und Präteritum | Umformulieren (B1)

Aktiv Passiv Deutsch lernen DaF B1

PDF-Datei zum Ausdrucken

Wörter mit da- und seine Funktionen

Wörter mit da

PDF-Datei zum Ausdrucken

Kausalsätze mit „weil“, „deshalb“ und „wegen“ (B1/B2)

Kausalsätze weil deshalb wegen Deutsch lernen B1 B2

PDF-Datei zum Ausdrucken

als, wenn oder wann? (B1/B2)

als wenn oder wann - Arbeitsblatt DaF

PDF-Datei zum Ausdrucken

Verben | Passiv mit dem Modalverb „müssen“ (B1/B2)

Passiv Präsens mit Modalverb

PDF-Datei zum Ausdrucken

Passivähnliche Strukturen (B2/C1)

Passivähnliche Strukturen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Irreale Konditional- und Komparativsätze (B2/C1)

Irreale Konditionalsätze und Komparativsätze Übung

PDF-Datei zum Ausdrucken

Konjunktiv 2 der Vergangenheit mit Modalverb im Aktiv und Passiv (B2/C1)

Konjunktiv 2 der Vergangenheit mit Modalverb im Passiv Übung

PDF-Datei zum Ausdrucken

Nominalisierung – Verbalisierung (C1)

Nominalisierung - Verbalisierung

PDF-Datei zum Ausdrucken

Nominalisierung von Nebensätzen (B2/C1)

Nominalisierung von Nebensätzen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Indirekte Rede in der Gegenwart (C1)

Kopiervorlage - Indirekte Rede im Deutschen

PDF-Datei zum Ausdrucken

Indirekte Rede in der Vergangenheit (C1)

Indirekte Rede in der Vergangenheit

PDF-Datei zum Ausdrucken

Indirekte Rede im Passiv (C1)

Indirekte Rede im Passiv

PDF-Datei zum Ausdrucken

anmelden

Als MItglied erhalten sie alle Kopiervorlagen ohne Wasserzeichen!