n-Deklination
Was ist n-Deklination? Nach der n-Deklination (schwache Nomen) werden maskuline Nomen dekliniert. Außer im Nominativ Singular erhalten die Nomen die Endung -en oder -n. Inhalt Beispiel für ein Nomen der n-Deklination Das
Was ist n-Deklination? Nach der n-Deklination (schwache Nomen) werden maskuline Nomen dekliniert. Außer im Nominativ Singular erhalten die Nomen die Endung -en oder -n. Inhalt Beispiel für ein Nomen der n-Deklination Das
In diesem Beitrag lernt ihr Pronomen im Dativ. Ihr lernt alle Formen der Personalpronomen im Dativ. Dazu erleichtert euch ein Vergleich zu den Formen im
Wortschatz „Die Hochzeit“ herunterladen Wortschatz nach Themen In unserer Rubrik „Wortschatz“ finden Sie weiteren Wortschatz auf Deutsch.
Quelle der Illustrationen: (c) Pixabay.com Übung zu den Verkehrsmitteln Starten Sie das Spiel und lernen Sie den Wortschatz zum Thema „Verkehrsmittel“. Beachten Sie: Untern rechts
Quelle der Illustrationen: (c) Pixabay.com Wortschatz „Am Esstisch“ herunterladen Wortschatz nach Themen In unserer Rubrik „Wortschatz“ finden Sie weiteren Wortschatz auf Deutsch.
Quelle der Illustrationen: (c) Pixabay.com Wortschatz „Gemüse“ herunterladen Wortschatz nach Themen In unserer Rubrik „Wortschatz“ finden Sie weiteren Wortschatz auf Deutsch.
Was ist der bestimmte Artikel? Der bestimmte Artikel ist ein Wort, das vor einem Nomen steht und anzeigt, dass über eine bestimmte, bereits bekannte