Hilfsverben haben, sein und werden

Was sind Hilfsverben? Hilfsverben werden dazu genutzt, um analytische Tempusformen wie Perfekt, Pluquamperfekt, Futur I und II zu bilden. Die Hilfsverben im Deutschen sind: haben, sein und werden. Konjugation Das Verb “haben” als Vollverb Das Verb haben kann nicht nur als Hilfsverb gebraucht werden, sondern auch als Vollverb. Als Vollverb steht haben mit einer Akkusativ-Ergänzung. Beispiel: Ich habe …

Hilfsverben haben, sein und werden Weiterlesen »