Blog
Deutsch lernen
Aussprache
Lange und kurze Vokale
b oder p?
d oder t?
g oder k?
Wort- / Wortgruppenakzent
Hören
Grammatik
Wortarten
Verben
Nomen
Artikel
Pronomen
Adjektive
Präpositionen
Konjunktionen
Adverb
Partikeln
Interjektionen
Satzglieder
Prädikat
Prädikativ
Subjekt
Akkusativobjekt
Dativobjekt
Genitivobjekt
Präpositionalobjekt
Adverbiale Bestimmungen
DaF-Grammatik
Übungen
Erstorientierung
Niveau A1
Niveau A2
Niveau B1/B2
Niveau C1/C2
Wortschatz
Redemittel für die Prüfung
Wortschatz nach Themen
Videos
Deutsch unterrichten
Arbeitsblätter/Kopiervorlagen
Spiele im DaF-Unterricht
Lieder/Musikvideos im DaF-Unterricht
Kurzfilme im DaF-Unterricht
Kreative Textarbeit im DaF-Unterricht
Digitale Medien im Deutschunterricht
Literaturhinweise DaF
Deutschkurs online
Einzelunterricht
Gruppenkurse
C1 Deutschkurs
Grammatikkurs
Konversationskurs
Selbstlernkurse
Leben in Deutschland
Studium
Menü
Blog
Deutsch lernen
Aussprache
Lange und kurze Vokale
b oder p?
d oder t?
g oder k?
Wort- / Wortgruppenakzent
Hören
Grammatik
Wortarten
Verben
Nomen
Artikel
Pronomen
Adjektive
Präpositionen
Konjunktionen
Adverb
Partikeln
Interjektionen
Satzglieder
Prädikat
Prädikativ
Subjekt
Akkusativobjekt
Dativobjekt
Genitivobjekt
Präpositionalobjekt
Adverbiale Bestimmungen
DaF-Grammatik
Übungen
Erstorientierung
Niveau A1
Niveau A2
Niveau B1/B2
Niveau C1/C2
Wortschatz
Redemittel für die Prüfung
Wortschatz nach Themen
Videos
Deutsch unterrichten
Arbeitsblätter/Kopiervorlagen
Spiele im DaF-Unterricht
Lieder/Musikvideos im DaF-Unterricht
Kurzfilme im DaF-Unterricht
Kreative Textarbeit im DaF-Unterricht
Digitale Medien im Deutschunterricht
Literaturhinweise DaF
Deutschkurs online
Einzelunterricht
Gruppenkurse
C1 Deutschkurs
Grammatikkurs
Konversationskurs
Selbstlernkurse
Leben in Deutschland
Studium
Online Übungen DaF
Übung: Temporale Präpositionen „am“, „im“, „um“, „von…bis“
Veröffentlicht am
von