Unterwegs in Berlin (Unterrichtseinheit 4)

Sprakuko und seine Freunde Klara und David reisen durch Deutschland. Ihr nächster Halt ist Berlin, die Hauptstadt Deutschlands. Dort gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, die die drei Freunde gerne besichtigen möchten. Endlich ist es soweit, denn ihr Zug fährt in den Berliner Hauptbahnhof ein. Die Reise von Hamburg nach Berlin war sehr angenehm, denn mit dem Schnellzug von Hamburg nach Berlin braucht man nur 1 Stunde und 45 Minuten. Im Berliner Hauptbahnhof steigen die drei Freunde an Gleis 1 aus. Sie gehen in ein Kiosk am Bahnhof und kaufen einen Stadtplan. Sie möchten das Reichstagsgebäude, das Brandenburger Tor, den Fernsehturm am Alexanderplatz und einige Museen auf der Museumsinsel besichtigen. Deshalb informieren sich die Freunde zunächst am Bahnhof nach den besten Verbindungen für ihre Reise. Sie möchten zuerst das Reichstagsgebäude sehen. Sie kaufen am Fahrscheinautomat einen Fahrschein für drei Personen für die U-Bahn-Linie 55. Anschließend gehen Sie zum Gleis und steigen in die U-Bahn-Linie 55 ein. Sie fahren in Richtung Brandenburger Tor und steigen an der Haltestelle am Bundestag aus. Vom Bundestag gehen Sie zu Fuß zum Brandenburger Tor. Danach nehmen Sie einen Bus zur Museumsinsel und besichtigen das Pergamonmuseum und das Neue Museum. Danach laufen sie zu Fuß zu ihrem letzten Ziel für heute, dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Die Freunde haben viel Spaß und mögen die Stadt Berlin sehr. Am Abend nehmen sie die U-Bahn-Linie 2 vom Alexanderplatz in Richtung Ruhleben und steigen an der Haltestelle Nollendorfplatz aus. Von dort aus laufen sie bis zum Viktoria-Luise-Platz, wo sich ihr Hotel befindet. Morgen wollen die Freunde noch einen Tag in Berlin verbringen und erst abends zum nächsten Reiseziel fahren. Wenn das Wetter schön wird, wollen Sie an den Wannsee fahren.

Reisen in Berlin

Quelle der Illustrationen: (c) Pixabay.com

a) Beantworten Sie die Fragen zum Text. Schreiben Sie einen Kommentar. 

1) Wie lange dauert eine Reise mit dem Schnellzug von Hamburg nach Berlin?

2) Was möchten die drei Freunde in Berlin besichtigen?

3) Wo kaufen sie am Bahnhof Fahrscheine?

4) Wohin gehen die drei Freunde zuerst?

5) Wie kommen die Freunde vom Brandenburger Tor zur Museumsinsel?

6) Wo übernachten die drei Freunde?

b) Was sehen Sie auf den Bildern? Schreiben Sie. 

Bild 1):

Bild 2):

Bild 3):

Bild 4):

c) Wortschatzarbeit. Was gibt es noch am Bahnhof?

Schauen Sie die Bilder an und lernen Sie den Wortschatz. Vergessen Sie nicht, den Artikel immer zusammen mit dem Nomen zu lernen.

Wortschatz Am Bahnhof.jpg

d) Wo beginnt Ihre nächste Reise? Schreiben Sie einen kurzen Text und antworten Sie auf folgende Fragen:

  • Wo beginnt Ihre nächste Reise?
  • Wie (mit welchem Verkehrsmittel) reisen Sie?
  • Wohin möchten Sie reisen?
  • Wie lange dauert Ihre Reise?
  • Wo übernachten Sie? 
Scroll to Top

Werde Mitglied und erhalte Zugriff auf unsere Online-Kurse und alle PDF-Dateien!

best offer

Only 25,-€ for our video course and e-book!