Redewendungen im Deutschen

Redewendungen Titelbild

Redewendungen sind für Lerner/-innen einer neuen Fremdsprache eine Herausforderung, zumal sie meistens nicht auf Anhieb verstanden werden. Redewendungen haben formelhaften Charakter, sie bestehen aus zusammengehörigen Wörtern, deren Gesamtbedeutung meist eine bildliche Assoziation hervorruft. Alternativ werden Redewendungen auch als Redensarten, feste Wendungen, Phrasen oder Floskeln bezeichnet.

Im Folgenden haben wir eine kleine Auswahl bekannter Redewendungen zusammengestellt.

1

Redensarten

(c) Pixabay

2

Redenswendung Tomaten auf den Augen.jpg

(c) Pixabay

3

Redensarten Auf dem Teppich bleiben

(c) Pixabay

4

Redensarten Aus der Reihe tanzen

(c) Pixabay

5

Redensarten Ein Haar in der Suppe finden

(c) Pixabay

6

Redensarten Geld aus dem Fenster hinauswerfen

(c) Pixabay

7

Redensarten Jemandem in den Ohren liegen

(c) Pixabay

8

Redensarten Jemanden vor die Tür setzen

(c) Pixabay

9

Redensarten Kein Blatt vor den Mund nehmen

(c) Pixabay

10

Redenswendung Für jemanden die Hand ins Feuer legen.jpg

(c) Pixabay

11

Redenswendung aus einer Mücke einen Elefanten machen

12

Redewendung An die Decke gehen.jpg

13

Redewendung Ins kalte Wasser springen.jpg

14

Jemanden im Regen stehen lassen.jpg

15

Redenswendung die Fliege machen.jpg

 

 

Scroll to Top

Werde Mitglied und erhalte Zugriff auf unsere Online-Kurse und alle PDF-Dateien!