Redemittel

Redemittel für schriftliche und mündliche Prüfungen

Als Deutschlerner*in hat man den Begriff Redemittel sicherlich schon einmal gehört. Damit sind sprachliche Strukturen gemeint, die man in bestimmten Gesprächskontexten einsetzen kann bzw. die in diesen Situationen häufig verwendet werden. In diesem Beitrag erhaltet ihr eine Übersicht über Redemittel, die besonders in Deutschprüfungen wie z.B. Argumentationen, Grafikbeschreibungen oder Stellungnahmen zu hören bzw. lesen sind. …

Redemittel für schriftliche und mündliche Prüfungen Weiterlesen »

Grafik beschreiben – Redemittel und Tipps

Wie beschreibt man eine Grafik? Wenn Sie eine Grafik oder ein Schaubild beschreiben, sollten Sie sich unbedingt auf die wichtigsten Informationen beschränken.  In der Regel beinhaltet eine Grafikbeschreibung folgenden Punkte:  Nennung des Themas Nennung des Urhebers bzw. der Quelle der Daten (z. B.: Statistisches Bundesamt) Beschreibung der wesentlichen Informationen: Entwicklung Vergleiche Tendenzen nennen Vermutungen äußern …

Grafik beschreiben – Redemittel und Tipps Weiterlesen »

Wie schreibt man eine Postkarte?

Soziale Netzwerke sind kaum noch wegzudenken und setzen der Kreativität keine Grenzen. Man kann sie nicht nur nutzen, um Kontakte aufrechtzuerhalten, sondern auch um schöne Erinnerungen festzuhalten. Aber auch ein schnelles Selfie und ein Urlaubsgruß per Messenger-App sind Normalität und sparen die lästige Suche nach einer Postkarte und einer Briefmarke. Darüber hinaus erreichen die Nachrichten …

Wie schreibt man eine Postkarte? Weiterlesen »

Im Restaurant: Essen und Trinken bestellen | Redemittel

Redemittel: Im Restaurant | Wie bestelle ich etwas in einem Restaurant? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man in einem Restaurant Essen und Trinken bestellt. Dazu benötigen Sie lediglich einige Redemittel, die wir im Folgenden erläutern möchten. 1) Eine Bestellung aufgeben / Etwas bestellen Wenn wir etwas bestellen, benutzen wir entweder das Konjunktiv II der …

Im Restaurant: Essen und Trinken bestellen | Redemittel Weiterlesen »

Scroll to Top