Vergleichssätze können mit je … desto gebildet werden.
Mit je und einem Komparativ leitet man einen Nebensatz ein. Das Verb steht schließlich auf der letzten Position.
Der Hauptsatz beginnt mit desto und einem Komparativ – manchmal noch ein zusätzliches Nomen -. Das Verb steht an Position 2.
Beispiele:
- Je mehr Geld man ausgibt, desto weniger Geld kann man sparen.
- Je weniger Tiago schläft, desto müder und gestresster ist er.
- Je mehr Marie auf ihr Abitur lernt, einen desto besseren Abschluss wird sie bekommen.
- Je mehr Menschen mit dem Auto fahren, desto mehr CO2-Emissionen produzieren sie.