Konjunktionen / Satzverbindungen

Konjunktionaladverbien

Inhaltsverzeichnis Was sind Konjunktionaladverbien? Konjunktionaladverbien sind Adverbien, die eine konjunktive Funktion haben, das heißt, sie dienen dazu, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Sätzen, Satzteilen oder Wörtern herzustellen. Sie werden auch als Konjunktionaladverbialien bezeichnet. Konjunktionaladverbien können dabei sowohl temporalen, kausalen, adversativen als auch konditionalen Charakter haben. Sie sind also in der Lage, sowohl Zeitverhältnisse, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge, Gegensätze als auch Bedingungen auszudrücken. …

Konjunktionaladverbien Weiterlesen »

Was sind Konjunktionen? Erklärung und Beispiele

Was sind Konjunktionen? Konjunktionen verknüpfen Wörter, Wortgruppen oder ganze Sätze miteinander. Sie verbinden entweder gleichgeordnete Elemente miteinander, wie zum Beispiel Daniel schreibt gute Noten, denn er ist sehr fleißig. oder sie stellen eine Verbindung zwischen einem übergeordneten und einem untergeordneten Satz her, wie in Daniel schreibt gute Noten, weil es sehr fleißig ist. Die Konjunktionen …

Was sind Konjunktionen? Erklärung und Beispiele Weiterlesen »

Finale Neben- und Infinitivsätze: Definition, Hinweise und Beispielsätze.

Finale Nebensätze Finale Nebensätze geben einen Zweck / eine Absicht / ein Ziel an. Oft enthalten sie Subjunktionen wie “damit”, “um zu” oder “auf dass”. Inhalt Finale Nebensätze mit damit, um … zu Finaler Nebensatz mit damit Eine Besonderheit von finalen Nebensätze mit der Subjunktion damit ist, dass in Haupt- und Nebensatz sehr häufig verschiedene Subjekte stehen. Das Subjekt …

Finale Neben- und Infinitivsätze: Definition, Hinweise und Beispielsätze. Weiterlesen »

Scroll to Top