Bestimmter und unbestimmter Artikel
Ergänzen Sie die Artikel wie im Beispiel. Beachten Sie, dass es in der deutschen Sprache das maskuline (der), feminine (die) und neutrale (das) Genus gibt.
Übung
Ergänzen Sie die Artikel wie im Beispiel. Beachten Sie, dass es in der deutschen Sprache das maskuline (der), feminine (die) und neutrale (das) Genus gibt.
Testen Sie Ihr Wissen!
In dieser Übung können Sie testen, ob Sie die definiten und indefiniten Artikel sowie Pluralformen zu den angegebenen Nomen noch wissen. Außerdem können Sie die Zahlen wiederholen. Viel Spaß 😀
Ergänzen Sie die fehlenden Endungen der Artikelwörter. Achten Sie auf den Kasus. Stehen die Artikelwörter im Nominativ, Akkusativ oder Dativ?
Der bestimmte Artikel gibt Informationen über das Genus, den Numerus und den Kasus des folgenden Nomens an. Er signalisiert, dass ein Nomen bereits erwähnt wurde bzw. (allgemein) bekannt ist.