In der folgenden Übersicht haben wir einige wichtige lokale Präpositionen zusammengestellt, die Informationen über eine Richtung oder über ein Ziel kennzeichnen (direktive Angaben).
Wichtig: Die lokalen Präpositionen in, an, auf, vor, hinter, über, unter, neben und zwischen können auch mit einer Dativergänzung verwendet werden. Allerdings kennzeichnen sie dann einen bestimmten Ort und machen somit eine situative Angaben. Die Präpositionen, die Dativ oder Akkusativ fordern, werden auch als Wechselpräpositionen bezeichnet.
Beispiel:
Ich gehe in den Supermarkt (direktiv, wohin?: Akkusativ).
Ich bin im Supermarkt (situativ, wo?: Dativ).
Hier geht es zu lokalen Präpositionen, die eine situative Angabe machen: