Wie schreibt man…?
Oft sind es entlehnte Wörter, die äußerlich fremd anmuten und selbst manch eine/-n Muttersprachler/-in vor ein sprachliches Dilemma stellen.
Heißt es nun Sympathie oder Symphatie?! Wir gehen der Frage auf den Grund.
Sympathie oder Symphatie?!
Deutsche Rechtschreibung:
die Symphatie, -ien
Das Nomen Sympathie geht auf das lateinische Nomen sympathia zurück, das wiederum aus griech. sym-pátheia entlehnt wurde.
Zu diesem Wortfeld gehören u.a.:
- sympathisch
- der Sympathisant, -en
- die Sympathisantin, -nen
- der Sympathieträger, —
- die Symathieträgerin, -nen
Ähnlich:
- die Empathie, empathisch
- die Homöopathie
- die Osteopathie
- die Telepathie
